Skip to main content

Kontakte Schulen

Kontaktperson bei Fragen zum pädagogischen Dossier:
Katja Bianchi (Mitglied der Projektleitung Journalistory, Historikerin und Gymnasiallehrerin), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., mobile: 079 525 29 13

Kontaktperson bei Fragen zum Scoop! Wettbewerb:
Thomas Gull (Mitglied der Projektleitung Journalistory, Historiker und Journalist), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., mobile: 078 659 42 79


Kontaktpersonen Ausstellungsbesuch Photobastei Zürich:
Katja Bianchi Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Preis pro Schulklasse : CHF 150.-
Bezahlung gegen Rechnung - Dazu bitte Katja Bianchi kontaktieren.

Einführung für Lehrpersonen Photobastei Zürich:
Mittwoch, 19. März, 2025, 17.30-18.30 Uhr
Donnerstag, 27. März, 2025, 17.30-18.30 Uhr

Schulklassen können hier Datum und Uhrzeit für den Besuch in der Photobastei reservieren (für jeweils 2 Std. Besuchszeit) :
https://journalistory.reservio.com/

Anleitung:
- Auf den obenstehenden Link klicken, dann auf Button "BOOK" klicken.
- Datum und Zeit auswählen (ist automatisch für 2 Std. voreingestellt)
- Name, Name der Schule & Schulklasse eingeben (alles unter "Name")
- E-mail-Adresse eingeben
- Telefonnummer eingeben
- Dann auf "CONTINUE" klicken
- Angaben prüfen und auf "CONFIRM BOOKING" klicken.


Anmeldung von Schulen - Enter Technikwelt in Derendingen:
Die Ausstellung kann von Dienstag bis Sonntag
10 bis 17 Uhr von Schulen besucht werden.
Preis CHF 10.– pro Schüler:in (inkl. Lehrperson).
Anmeldung*: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Einführung für Lehrpersonen (kostenlos)
Mittwoch, 2. April 2025, 17.30–18.30 Uhr und
Mittwoch, 9. April 2025, 17.30–18.30 Uhr.
Anmeldung*: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

*Anmeldung jeweils bis am Vortag um 12 Uhr obgliatorisch